Vorteile:
Als entscheidende und vorrangige Kriterien eines geeigneten Sportboden für Inline-Hockey, haben für Profis wie folgt:
- Laufverhalten - Geräuschpegel - Griffigkeit beim Antritt und beim Bremsmanöver - Puckverhalten
Spieler von der Schweizer Inline Hockey Liga (SIHL) haben den Bergo MULTISPORT ausgewertet, das Bodensystem war die offizielle Spielfläche während der SIHL-Saison 1997. Nach Aussagen der SIHL-Spieler ist der MULTISPORT höchst empfehlenswert, im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Kunststoffböden:
Jörg Eberle: "Nach allen Kriterien ist die neue (MULTISPORT) Fläche als die Beste beurteilt worden. Bezüglich des Bremsmanövers hat man weniger Fehler. Die Geschwindigkeit des Pucks ist auf jeden Fall höher. Die Haftung bei der line up und die Beschleunigung ist besser, die Tests sind absolut positiv".
- Kann auf Beton, Asphalt oder anderen festen Untergründen verlegt werden.
- Leicht zu verlegen.
- Geringe Unterhaltskosten.
- Schont Rücken und Gelenke!
- Richtiges Spielverhalten über den gesamten Platz.
- Ruhiges Laufverhalten.
- Enorm strapazierfähig.
- Allwetterplatz - trocknet nach Regen schnell ab!
- Auch auf alten und unebenen Untergründen ideal.
Unser Tip: Kleine Übungsflächen im Garten helfen die Stocktechnik für das Spiel im Inline-Hockey und/oder Eishockey zu verbessern!
Endlich war soweit: nach fast 2 Jahren, vom ersten Kontakt bis zur Lieferung, konnte der Inline-Hockey Sportboden in der neuen Sportanlage des "Polarstern Potsdam e.V." von den Mitglidern des Vereins installiert werden.
Wir haben die Anleitungen, als Supervisor, zur Verlegung des Bergo MULTISPORT Sportbelages, mit dem Zubehör, wie Expansionsleisten und Expansions-Kreuz-Punkten, gegeben.
Die komplette Montage hatte etwa nur 3 Stunden für 1.000 qm gedauert! Die Anlegung und Ausrichtung der Mittellinie mit dem grafisch dargestellten, gelben Mittelkreis und den Expansionsleisten, hatte 1,5 Stunden gebraucht und der gesamte Zuschnitt rundum ca. 3 Stunden. Damit konnte am Samstag der Inline-Hockey Bodenbelag komplett fertig gestellt und für den Sportverein freigegeben werden.
Alle helfenden Mitglieder des Inline-Hockey Clubs "Polarstern Potsdam e.V." waren glücklich und erleichtert über diese schnelle und problemlose Installation ihren neuen Sportbodenbelages.
Wir wünschen dem Verein und seinen Mitgliedern für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg auf Ihrem Inline-Hockey Boden Typ Bergo MULTISPORT.
Der neue Inlineboden für Inline-Hockey wurde in einer ehemaligen Tennishalle vollkommen neu durch Spieler des Vereins Donaustauf Crocodiles e.V. installiert.
Ihr "Chef", Herr Fisch, hatte den Inlineboden im Frühjahr 2014 bei uns geordert und nach 3 Wochen war der Bodenbelag bereits in Donaustauf abgeladen und in der ehemaligen Tennishalle gelagert worden.
Zur Installationshilfe stellten wir 2 Mitarbeiter vor Ort ab. Die Verlegung kam nach der Fixierung der Mitte der Anlage schnell voran, die knapp 900 qm wurden binnen weniger Tage verlegt, inkl. der Mittellinie, der Torwartlinie, der Torlinie, der Schiedsrichterzone und des gelben Mittelkreises.
Die geraden Spielfeldlinien werden durch die zum Bodensystem gehörenden Expansionsleisten des Inlinebodens einfach eingesetzt. Halbkreise und Kreise müssen mit einer speziellen PP-Farbe aufgetragen werden, diese PP-Farbe ist auf den PP-Kunststoff abgestimmt.
Inlinehockey: Deutschland - ÖsterreichEin sportliches Highlight in der Halle, in der normalerweise die Crocodiles Donaustauf e.V. zuhause sind! Deutschland gegen Österreich ist nicht nur im Fußball ein Klassiker.. unser Bericht zum Inlinehockey-Spiel.
Posted by tvaktuell on Montag, 24. August 2015